Metatarsalgie leitet sich aus dem Griechischen ab von den Worten “Metatarsus“, was übersetzt Mittelfuß bedeutet, und “algos”, was Schmerz bedeutet. Als Metatarsalgie bezeichnet man daher Schmerzen, die unter dem Vorfußballen liegen, in einem oder mehreren Mittelfußköpfchen. Die Schmerzen können jedoch auch in die Zehen oder andere Bereiche des Fußes ausstrahlen.
Man unterscheidet generell drei verschiedene Arten der Metatarsalgie, die sich anhand ihrer genauen Ursachen unterscheiden:
- Primäre Metatarsalgie: Bei dieser Form der Mittelfußschmerzen rühren die Symptome von anatomischen Abweichungen des Fußskelettes.
- Sekundäre Metatarsalgie: Bei der sekundären Metatarsalgie liegen Grunderkrankungen vor, welche die Mittelfußschmerzen verursachen.
- Iatrogene Metatarsalgie: Zuletzt gibt es noch die iatrogenen Mittelfußschmerzen, die keine natürliche Ursache haben, sondern erst durch ärztliche Eingriffe entstanden sind.